Inzwischen wird auch in anderen Ländern und Verbänden über den pädagogischen Wert von SeiteneinsteigerInnen diskutiert. Galt ihre Beschäftigung in der Vergangenheit häufig als "Notlösung" für den absehbaren oder schon eingetretenen Personalmangel, wird heute auch in der Fachwelt offen diskutiert, dass (selbstverständlich neben und ergänzend zu den Fachkräften, die das Kerngeschäft abdecken) SeiteneinsteigerInnen als Menschen mit anderen Lebens- und Berufserfahrungen für die Kinder wichtige Bezugspersonen sein können und ihnen Anregungen und Kenntnisse vermitteln können, die sonst nicht so häufig in Kitas anzutreffen sind.
Die KitaPersonalverordnung und die Entwicklung tätigkeitsbegleitender Ausbildungsgänge (wie z.B. auch die zweijährige Ausbildung zur Fachkraft https://mbjs.brandenburg.de/sixcms/detail.php/bb1.c.248439.de) hatten in Brandenburg schon früh diesen Weg geebnet.
Ich würde jetzt gerne positive Beispiele auffinden und in kurzen Filmclips (max. 5 Min.) festhalten. Wer in seiner Kita einen nicht-pädagogischen Profi hat oder selber eine/r ist und auch findet, dass die positiven Beispiele bekannt gemacht werden sollten, meldet sich bitte hier im Forum oder unter info@kita-brandenburg.de.
Ich freue mich ĂĽber RĂĽckmeldungen
SeiteneinsteigerInnen
Moderator: Detlef Diskowski
- Detlef Diskowski
- Beiträge: 572
- Registriert: 22.10.2015, 08:57
SeiteneinsteigerInnen
Es grĂĽĂźt freundlich
Detlef Diskowski
Detlef Diskowski
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast