Eine Einleitung: Zur Funktionsbestimmung der Horte in Brandenburg
Diese Einleitung soll die danach folgenden Bausteine für die pädagogische Arbeit in Brandenburgischen Horten 1 inhaltlich vorbereiten. Als zweite Absicht wird versucht, der üblichen Vielfalt nebeneinander verwendeter Fachbegriffe eine sachlogische Ordnung voranzustellen. In gebotener Kürze wird die gesellschaftliche Funktion der Horte erörtert: wozu es sie gibt, warum und zu welchem Zweck. Die Funktion hängt zusammen mit dem pädagogischen Auftrag, den Horterzieherinnen und -erzieher erfüllen sollen. Funktion und Auftrag sollten ebenso voneinander unterschieden werden, wie die dazugehörigen Aufgaben. Diese wiederum werden – täglich – durch eine Vielzahl unterschiedlicher Aktionen, Tätigkeiten oder pädagogischer Handlungen 2 zu erreichen gesucht.
Moderatoren: Ulrike Klevenz, Detlef Diskowski, Bettina Stobbe, rogerprott, Anna K. Ohm
-
- Bekanntmachungen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
Webinar: Quer-/Seiteneinsteiger in der Kindertagesbetreuung am 12.2.2019 um 15:00
von Detlef Diskowski » 14.01.2019, 11:19 » in Recht und Struktur - 0 Antworten
- 420 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Detlef Diskowski
Neuester Beitrag
14.01.2019, 11:19
-
-
- 0 Antworten
- 209 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Detlef Diskowski
Neuester Beitrag
11.01.2019, 15:12
-
-
Webinare, Präsentationen, Materialien
von Detlef Diskowski » 27.07.2017, 16:38 » in Recht und Struktur - 0 Antworten
- 4517 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Detlef Diskowski
Neuester Beitrag
27.07.2017, 16:38
-
-
-
Schlagwortliste zur thematischen Suche in den Foren
von Detlef Diskowski » 20.01.2017, 16:45 » in Recht und Struktur - 0 Antworten
- 4998 Zugriffe
- Letzter Beitrag von Detlef Diskowski
Neuester Beitrag
20.01.2017, 16:45
-
-
- Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 2688 Zugriffe
- Letzter Beitrag von rogerprott
Neuester Beitrag
10.06.2016, 18:01
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast